|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
Sinnspruch - Gottfried Keller |
|
Inhaltsverzeichnis |
3 |
Die Katte-Tragödie vom Jahre 1730 - Prof. Dr. Thoma, Küstrin (illustriert) |
5 |
Das Rittergut Dobberphul (illustriert) |
9 |
Ausklang der Franzosenzeit - Fr. Richter, Stolp (illustriert) |
14 |
Die Diagnose - Wilhelm Lichtenberg |
19 |
Die Heide blüht - Gedicht von Anton Grunwald, Schwedt |
21 |
Am Freitisch der Natur. Appetit von 5 h - 20 h - Bilder |
22 |
Markgraf Waldemar und Bärwalde - Dr. Plenske v. Plontzike, Stettin (illustriert) |
26 |
Küstriner Stärke-Industrie:
Die Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik - Fritz Bernau (illustriert) |
29 |
Bürgermeister Johann Humpolt - A. v. Oertzen
|
38 |
Die Glocke im Ankenpfuhle - Gedicht von Hans Weiske
|
39 |
Leibesübungen für Alle - Diplomsportlehrer Fritz Strube, Hannover (illustriert)
|
39 |
Landesmelioration im Kreise Königsberg/Nm. - Kreiswiesenbaumeister Müller,
Königsberg Nm. (illustriert)
|
44 |
Wo Bismark liegen soll - Gedicht von Theodor Fontane
|
51 |
Erinnerungen an miterlebte U-Bootangriffe - Vizeadmiral a. D. Wieting
|
52 |
Sommer und Sonne. Schlichte Bilder, im neumärkischen Lande Königsberg geschaut - Willi Borchert,
Zäckerick a. d. O. (illustriert)
|
54 |
Der Parnäkel - Major a. D. Badicke, Schönfeld (illustriert)
|
58 |
Frühlingslied - Gedicht von Gustav Schüler
|
64 |
Pätzig bei Bad Schönfließ - Wedemeyer, Pätzig b. Sch. (illustriert)
|
65 |
Allerlei Lustiges Teil I
|
69 |
Die Heideneiche - Gedicht von Hans Weiske
|
73 |
Wie Neumühl entstand - Paul Wolf (illustriert)
|
74 |
Die Unterbringung des Landratsamtes und der Kreisverwaltung in Königsberg/Nm. - J.(illustriert)
|
76 |
Die Dampfschneidemühlen der Kommanditgesellschaft C. Müller in Bralitz - Dr. Carl Dormeyer, Chorin
(illustriert)
|
82 |
Theodor Fontane der Heimatwanderer und Dichter - Paul Matzdorf, Falkenberg (Mark)
|
87 |
Die Nordneumärkische Herdbuch-Gesellschaft und ihre Entwicklung - Landwirtschaftsrat Schmieder, Küstrin
(illustriert)
|
88 |
Deutsche Sprak ist schwere Sprak! - Erich Roseck
|
92 |
Wrechow Nm. - Junglehrer Hans Bütow (illustriert)
|
93 |
Märkisches Dörflein - Gedicht von Gustav Schüler
|
99 |
Alt-Lietzegöricke - H. K. (illustriert)
|
100 |
Bellin bei Bärwalde/Nm. - Lehrer Otto Dahms, Bellin
1. Die Aufhebung der Erbuntertänigkeit in Bellin - nach Urkunden mitgeteilt
|
104 |
2. Ein Künstlerheim im Kreise Königsberg/Nm.(illustriert)
|
109 |
Sonntagmorgen im neumärkischen Königsberg - Gedicht von Willi Borchert, Zäckerick a. d. O.
|
113 |
Es bläst der Postillon ... - Plaudereien von "vor hundert Jahren" - Willi Borchert,
Zäckerick a. d. O.
|
113 |
Die Wirtschaft eines neumärkischen Rittergutes im Jahre 1812 - Rudolf Schmidt,
Eberswalde
|
116 |
Kirchspiel Warnitz - Mitteilungen aus den ältesten Kirchenbüchern - Pfarrer K. Otto
Gossow (illustriert)
|
117 |
Stille Heimkehr - Gedicht von Theodor Fontane
|
121 |
Ehrenkalender für Dienstjubiläen (illustriert)
|
122 |
Wir gehen Urnen buddeln!- Prof. Dr. Götze, Berlin-Lichterfelde (illustriert)
|
125 |
Das Garnweber-Gewerk zu Mohrin - Hauptlehrer Robert Schubert
|
127 |
Im Röthesee - Sage von Curt Schroeder, Vietz
|
128 |
Die Aufbauschule zu Königsberg Nm. - D. (illustriert)
|
128 |
Muttertag - Vizeadmiral a. D. Wieting
|
130 |
Einst - Gedicht von Willi Borchert, Zäckerick a. d. O.
|
132 |
Warum ist Familienforschung notwendig? - Pfarrer K. Otto, Gossow/Nm.
|
132 |
Juninacht - Gedicht von Gustav Schüler
|
135 |
Das Schöppenbuch von Gabow - Rudolf Schmidt, Eberswalde (illustriert)
|
135 |
Allerlei Lustiges Teil II
|
137 |
Die Dienste der Küstriner Kietzer in alter Zeit - Paul Wolff (illustriert)
|
141 |
Oderdorfnacht - Gedicht - Willi Borchert, Zäckerick a. d. O.
|
143 |
Der Fortgang der Elektrizitätsversorgung im Kreise Königsberg Nm. - Ein 10jähriges
Gedenkblatt - Rudolf Schmidt, Eberswalde (illustriert)
|
144 |
Wie die Zäckericker zu Landwirten wurden - Paul Wolf (illustriert)
|
146 |
Es duftet so süß die Mariennacht ... - Gedicht - Willi Borchert, Zäckerick a. d. O.
|
148 |
Fürstenfelde Nm. - Junglehrer Hans Bütow (illustriert)
|
148 |
Zwischen Klossow und Zellin - Gedicht von Curt Schroeder, Vietz
|
154 |
Die Fischer zu Bellinchen a. d. O. - Paul Wolff (illustriert)
|
155 |
Sinnspruch - Schiller
|
156 |
Pflanzenschutz in der Heimat - W. Libbert, Lippehne
|
157 |
Das schweigende Dorf - Willi Borchert, Zäckerick a. d. O.
|
158 |
Das Alter der Fische
|
158 |
An meine Vaterstadt Königsberg - Gedicht von M. Ohmann-Klinkmüller
|
159 |
Hauszeichen von Kietz bei Küstrin - R. Engel, Kietz
|
159 |
Kalendarium (unpaginiert) -- Von der Zeitrechnung des Jahres 1930 - Umlaufzeit, Entfernung und Größe der
Planeten - Witterung nach dem hundertjährigen Kalender - - Wochentagsanzeiger - Zinsenberechnungstabelle,
Mittelwerte fremder Währungen - Zeitunterschiede zwischen mitteleuropäischer Zeit und den Ortszeiten -
Immerwährender Trächtigkeits- und Brütekalender - Postgebühren-Tarif - Messen und Märkte
Schonzeit-Kalender
|
|
Die Entwicklung des Transatlantik-Verkehrs (1. Zeppelin)
|
|
Allerlei Wissenswertes
|
|