Königsberg / Neumark
PDF-download Kreiskalender 2004

Der alte Landkreis Königsberg/Neumark

zurück
Königsberger Kreiskalender 59.2004
Königsberger Kreiskalender 2004 Inhaltsverzeichnis    Seite
Grußwort - Hans-Gottfried Bluhm, Vorsitzender des Heimatkreises
Königsberg/Neumark e.V.
3
Geleitwort - Dr. Hoffmann, Oberbürgermeister 4
Neuer Vorstand gewählt - Dr. Burkhard Regenberg 5
Kalendarium mit Wetter nach dem hundertjährigen Kalender (illustriert) 8
Die Mühlen im Nordwesten des Kreises Königsberg/Nm. - Hartmut Otto, Angermünde
(illustriert)
11
Augustin Kehrberg. Der Chronist der Stadt Königsberg/Neumark - Claus Krätzner,
Hilchenbach
31
Weihnachten in Wartenberg - Gedicht von Christoph von Tresckow, Lingen (illustriert) 39
Gedanken zur Biographie von Heinrich Bernhard Hattenkerell, Mohrin - Karl Richter, Bad Freienwalde (illustriert) 40
Sensationeller Orgelfund in der Zachower Dorfkirche - Karl Richter, Bad Freienwalde (illustriert) 44
Zu Neujahr - Gedicht von Wilhelm Busch 47
Vom Hopfen zum Tabak: Alt Blessin in früherer Zeit (illustriert) 48
Alt Blessin - Gedicht von Benedetto 50
Die Drucker Runge in Neudamm und Berlin - Ernst Crous und Peter Rohrbach - Dr. Burkhard Regenberg 51
Erneuter Besuch der Grünrader Kirche - Kurt und Joachim Bartz, Köln und Dr. Karl-Heinz Nitschke, Kavelstorf (illustriert) 59
Das Mohriner Hospital - Brigitte Puhle, Augsburg (illustriert) 62
Am Waldsee - Gedicht von H. Melcher, Potsdam (illustriert) 70
Wald und Flur von Darrmietzel im Volksmund - Lehrer Schüler (illustriert) 71
Juden in Küstrin - Dr. Rudolf Herbert Tamm, Garbsen (illustriert) 76
Etwas aus dem Nebelsatten - Gedicht von Gottfried Benn, Sellin/Nm. 84
Ein kultureller Höhepunkt in Königsberg/Neumark (Chojna): Die Brandenburgischen Sommerkonzerte.
Klassiker auf Landpartie in der Neumark - Peter Helbich, Hannover
85
Spruch von Johann Wolfgang von Goethe 86
Ein aufregendes Erlebnis - StD. a. D. Fritz Höhne, Stade (illustriert) 87
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (1) Im Röthesee - Gedicht von Curt Schroeder, Vietz 89
Erinnerungen an unsere Schule in Zehden - Karl-Heinz Marschall, Potsdam (illustriert) 90
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (2) Der Kobold von Niederkränig 96
Havarie der Fähre in Zollbrücke im Jahre 1938 - Kurt Hagenstein, Falkenberg/Mark (illustriert) 97
Der Verein für die Geschichte Küstrins e. V. - Rudolf Dawidowski, Grünheide (illustriert) 100
Die Christusfigur von Stolzenfelde - Axel von der Lancken, Lancken-Wittow (illustriert) 105
Heumonate in Fürstenfelde - Walter Wurzel, Kiel (illustriert) 108
Pätzig - Bernhard Marzahn, Wriezen (illustriert) 112
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (3) Geheimnisvolle Pätziger Natur - Bernhard Marzahn, Wriezen 114
Deutsch-polnische Begegnung über die Oder. Das große Fest zwischen Güstebieser Loose und Güstebiese/Gozdowice - Prof. Bertold Jonas, Bremen (illustriert) 115
Spruch von Richard von Weizsäcker 121
Schauplatz "Kietzer Tor" - Rudi Vogt, Küstrin-Kietz (illustriert) 122
Kindheit - Gedicht von Günter Eich, Lebus 124
Das Geläut der St. Marien-Kirche in Bärwalde/Neumark - F.-W. und Christian Ritter, Seelze bei Hannover (illustriert) 125
Zum 24. Dezember - Gedicht von Theodor Fontane 127
Julie von Kahle - eine Künstlerin aus Bellin und ihre "Flora der Neumark" - Jochen von Arnim, Meckenheim (illustriert) 128
Neumärkische Dörfer westlich der Oder: Neuwustrow - Ulrich Frischmuth, Altreetz (illustriert) 133
Wanderungen im Lande Königsberg 1936 (2): Rohrbeck - Martin Henning, Berlin (illustriert) 141
Neuendamm und Rörikebrücke - eine Landverbindung zwischen der Neumark und Pommern - (II) - Hartmut Otto, Angermünde (illustriert) 146
Der Küstriner Kanu-Club - Rudi Vogt, Küstrin-Kietz (illustriert) 157
Sagen aus dem Königsberger Kreis: (4) Die Gnade von Zellin - Gedicht von Curt Schroeder †, Vietz 160