|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
Vorwort - Heiner Steinbach |
5 |
Dorfbahnhöfe im Kreis Königsberg einst und jetzt - Reinhard Schmook |
6 |
Heimatgeschichte im Kalendarium |
9 |
Geschichtsdaten aus dem Kreis Königsberg/Neumark, bei denen das vollständige Datum nicht überliefert ist |
26 |
Foto vom Bernickower Tortum in Königsberg |
29 |
Meine Schulzeit in Königsberg/Neumark - Elsa Kalder |
30 |
Erinnerungen an die Vierradenmühle in Königsberg/Neumark - Gerhard Berthold |
34 |
Die alte Platane - Gedicht von Gerhard Berthold |
36 |
Neumärkische Mundart. Wörter, Ausdrücke und Redensarten - Horst Melcher |
37 |
Zum 300-jährigen Jubiläum der Kirche in Niedersaathen - Hartmut Otto
|
45 |
Ablösung der Hofedienste der Niedersaathener Fischer - Carl Ballenthin
|
49 |
Vom Federnreißen in Niederlübbichow
|
51 |
Schulen und Schullehrer im Nordwesten des Königsberger Kreises, Teil 3 - Hartmut Otto
|
53 |
Die "Hexe" von Reichenfelde. Aus einer Polizeiakte von 1767 aus dem Amtsbezirk Hohenkränig (Acta. Die
Untersuchung wegen angeschuldigter Hexerey durch die Bruchertin zu Reichenfelde betreffend) - Karl-Heinz
Maechler und Karlheinz Riepman
|
68 |
Von Pätzig nach Bad Schönfließ - Bernhard Marzahn
|
75 |
Erbregister, Rechnungsbuch und Güterinventar. Drei Neuenhagener Dokumente des 17. Jahrhunderts - Ulrich
Pfeil
|
81 |
Harte Zeiten in der Neumark - Ulrich Pfeil
|
92 |
Vom Oderbruch-Zipfel des Kreises Königsberg/Neumark - Marga Gottschlich
|
96 |
Germanien und die Bernsteinstraßen in der Geographie des Ptolemaios - Andreas Kleineberg, Christian Marx und Dieter Lelgemann
|
99 |
Eine Alt Lietzegörickerin erinnert sich. Auf Rundfahrt durch den alten Kreis Königsberg/Neumark zum 80. Geburtstag von Ilse Krenz - Bodo Berner
|
110 |
Alt Lietzegöricke - Erinnerungen an die Jugendzeit - Gerhard Gabriel/Heinz Gabriel
|
116 |
Unsere Post in Alt Lietzegöricke - Horst Melcher
|
123 |
Die Zeit vom 1. Februar bis Ende Juli 1945 in Nordhausen - Eva von Eckardstein
|
132 |
Ausgesegnet in der Quartschener Kirche - Egmont Blochwitz
|
137 |
Die Bärfelder Kirche und Pfarre im Wandel der Zeiten - Eckhard Pollmer
|
138 |
Zeichnungen aus dem Kriegsgefangenenlager Küstrin. Ergänzung zum Beitrag aus dem Kreiskalender 64.2009 -
Gerhard Klaus
|
144 |
Als Zeitzeuge beim Untergang des Hohen Kavaliers in Küstrin - Rudolf Herbert Tamm
|
145 |
Fort Douaumont in Küstrin - Rudolf Herbert Tamm
|
154 |
"Ich erwarte Dich in Küstrin" - Königin Luise auf der Flucht - Kati Frädrich
|
157 |
Die Küstriner Garnisonkirche und ihre Orgeln - Karl Richter
|
163 |
Ein Naturdenkmal in Küstrin - Rudolf Herbert Tamm
|
169 |
Die 17. "Tage der Integration, Freundschaft und Ökumene" in Königsberg/Nm. - Chojna. Ist die Marienkirche
eine Kathedrale? - Peter Helbich
|
174 |
Ein mutiger Prediger der Ökumene - Bert Schwarz
|
180 |
Nachruf für Hans-Gottfried Bluhm * 27.10.1924 in Hohenkränig † 10.03.2010 in
Neustadt-Poggenhagen - Friedrich-Wilhelm Ritter
|
182 |
Zum Gedenken an Hans-Dieter Kuke - Reinhard Schmook
|
184 |
Kreiskarte
|
190 |
Verzeichnis der deutschen und polnischen Ortsnamen im Kreis Königsberg/Neumark
Östlich der Grenzoder
|
192 |
Abonnieren Sie die Heimatzeitung des Kreises Königsberg/Neumark
|
194 |
Aus der Arbeit der Stiftung - Hartmut Otto 195 Kreis Königsberg/Neumark Erinnerungen an einen
ostbrandenburgischen Landkreis
(Kreisbuch)
|
194 |
Autorenverzeichnis
|
197 |
In eigener Sache
|
198 |